Online Meeting | Gemeinsam Klarheit schaffen – Fakten statt Gerüchten! | Q&A
In der heutigen schnelllebigen Welt und in Zeiten großer Veränderung verbreiten sich Gerüchte oft schneller als Fakten und die darin verpackten Informationen werden, wegen Zeitmangel und/oder mangelndem Interesse, zumeist nicht auf ihren Wahrheitsgehalt geprüft. Missverständnisse und Halbwahrheiten können die Zusammenarbeit erschweren und das Vertrauen schwächen, im schlimmsten Fall jahrelange Arbeit zerstören.
Doch das muss nicht sein!
Wir laden dich herzlich zu unserem Online-Meeting ein, in dem wir gemeinsam mit Gerüchten aufräumen und zu einer konstruktiven Zusammenarbeit zurückkehren. Unser Ziel ist es, wieder eine offene Diskussionskultur zu fördern, in der Meinungen auf Fakten und nicht auf Erzählungen basieren.
💡 Warum ist das wichtig?
-
Eine starke Zusammenarbeit lebt von echtem Austausch, nicht von Vermutungen.
-
Konstruktive Kritik und unterschiedliche Perspektiven bringen uns weiter.
-
Ein respektvoller Dialog ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Miteinander.
🔹 Was erwartet dich?
✔️ Faktencheck: Welche Gerüchte kursieren, und was steckt wirklich dahinter?
✔️ Offene Diskussion: Wie gehen wir in Zukunft besser mit Informationen um?
✔️ Gemeinsame Lösungen: Wie schaffen wir eine Kultur des offenen Dialogs?
Wir müssen nicht immer einer Meinung sein – im Gegenteil! Unterschiedliche Sichtweisen sind wertvoll, wenn sie respektvoll geäußert und diskutiert werden. Denn nur durch offenen Austausch und gegenseitige Akzeptanz können wir als Team wachsen und unsere Zusammenarbeit auf eine professionelle Basis stellen.
Du hast das Gerede hinter verschlossen Türen satt, du willst dich offen und ehrlich Austauschen und Gerüchten durch Fakten ein Ende bereiten?
Dann melde dich zu unserem Online Meeting, am 30.03.2025 ab 19:00, an.