Der leistungsorientiert Bogensport im Fokus: Der gemeinnützige Verein Archery Performance Center Austria (Kurz: APC)
In der österreichischen Sportlandschaft gibt es viele Vereine, doch nur wenige widmen sich mit so viel Leidenschaft und Hingabe einer traditionsreichen Sportart wie dem Bogenschießen. Das Archery Performance Center (APC) ist weit mehr als ein Trainingsort für Sportbegeisterte – es ist eine lebendige Community, die den leistungsorientierten Bogensport durch den professionellen Zugang fördert und die Trainingsteilnehmer in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt.
Die Mission: Werte und Ziele des APC
Das APC hat ein klares Ziel: Den leistungsorientierten Bogensport in all seinen Facetten für Menschen jeden Alters und Hintergrunds, allerdings mit dem Fokus auf Jugendarbeit, greifbar zu machen. Hier geht es nicht nur um Technik, sondern auch um mentale und emotionale Aspekte, die diese Sportart so besonders machen und insbesondere der Leistungssportgedanke mit sich bringt .
Ein besonderer Fokus liegt auf der Nachwuchsförderung. Jugendliche können hier nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten entdecken und entwickeln, sondern auch wertvolle Lebenskompetenzen gewinnen, bis hin zum professionellen Wettkampf.
Unser Ziel ist es, durch realistische Zielsetzungen, klare Analysen und langfristige Planungen die Jugend behutsam aber konsequent an den Spitzensport heranzuführen und die Drop-out-Quote im Leistungssport zu verringern.
Wir wollen den leistungsorientierten Bogensport in Österreich gemeinsam voranbringen – unabhängig von Vereinszugehörigkeiten. Wir setzen uns dafür ein, dass motivierte Trainer aus ganz Österreich zusammenarbeiten, um Athleten bestmöglich zu fördern. Besonders im Bereich der Nachwuchsarbeit ist es essenziell, Wissen, Erfahrung und Ressourcen zu teilen, um jungen Talenten optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
APC steht für eine offene und engagierte Trainergemeinschaft, die ohne verpflichtende Mitgliedschaft auskommt. Es geht nicht um einen weiteren Verband oder eine Organisation mit bürokratischen Strukturen, sondern um ein starkes Netzwerk von Trainern, die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam weiterbilden und den Bogensport in Österreich auf ein neues Niveau heben.
Lasst uns gemeinsam die Zukunft des österreichischen Bogensports gestalten – vereinsübergreifend, unabhängig und mit voller Leidenschaft für den Sport!
Vielfältige Angebote für alle
Das Archery Performance Center zeichnet sich durch eine beeindruckende Bandbreite an Angeboten aus:
- Training und Kurse: Mit erfahrenen Trainern arbeiten Teilnehmer an ihrer Technik, mentalen sowie physiologischen Stärke.
- Workshops: Themen wie Zielsetzung, Konzentration und technische Optimierung werden in speziellen Kursen praxisnah vermittelt.
- Veranstaltungen: Regelmäßige Trainings und Events bieten sowohl sportliche Herausforderungen als auch die Möglichkeit, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Das Archery Performance Center Austria bietet hochqualitative und umfangreiche Trainingsmöglichkeiten für leistungsorientierte Bogenschütz:innen aller Altersklassen, mit Hauptaugenmerk auf die Jugend, an.
Betreut werden die Sportler hierbei von hochqualifizierten Instruktor:innen, Trainer:innen und Therapeuten.
Auch Trainerinnen und Trainer sind nicht nur herzlich willkommen, sondern dazu angehalten (train the trainer) ihr Können in Fachvorträgen und durch die aktive Einbindung in pädagogische Trainingsprozesse zu vertiefen.
Auf den genutzten Sportanlagen können die Schützen bis zu 90m (Outdoor) bzw. 30m (Indoor) trainieren. Die Sportler werden hierbei in drei Leistungsgruppen eingeteilt, hierbei von einem fachspezifisch ausgebildeten Trainerteam individuell betreut und professionell auf nationale und internationale Turniere vorbereitet.
Das Training, welches hauptsächlich in regelmäßigen aufbauenden Wochenendblöcken, aber auch Trainingstagen bis hin zu individuellen Einzeltrainings, abgehalten wird, umfasst folgende Bereiche:
- Techniktraining incl. Video-Analysen
- Equipmentcheck und -tuning
- Regelkunde durch zertifizierten Schiedsrichter
- Wettkampfsimulationen und Turniervorbereitung
- Mentaltraining durch Dipl. Sport-Mentaltrainer
- Präventives Körpertraining durch Physiotherapeuten
- Bogensportspezifisches Aufwärm-, Konditions- und Krafttraining
- Bio- und Neurofeedbacktraining / Stressprofile durch Dipl. Bio/Neurofeedbacktrainer
- Professionelle Regenerations-Planungen und Strategien
- Fachspezifische Vorträge und Fortbildungen
- Trainingsplanung
Jugendförderung im Bogensport
Die Förderung der Jugend ist speziell für Sportvereine eine besonders wichtige Aufgabe. Durch die „Probleme“ die COVID mit sich brachte, ist die Nachwuchsbetreuung und regelmäßige Trainingseinheiten teilweise stark zurückgegangen und die Jugendlichen sind oftmals nicht mehr in die Vereine „zurückgekehrt“. Aktuell verbessert sich die Lage durch engagierte Vereine wieder und APC unterstütz gerne dabei, die Jugendarbeit in den Vereinen wieder zu etablieren und nach und nach auf Leistungssport Niveau zu bringen.
Hinter den Kulissen: Die Menschen des APC
Ein Verein lebt durch die Menschen, die ihn gestalten, und das APC-Team ist das beste Beispiel dafür. Gegründet von engagierten Bogensport-Enthusiasten und Fachexperten, hat sich der Verein zu einer Plattform für Austausch, Entwicklung und Erfolg entwickelt. Das Team umfasst erfahrene Trainer, leidenschaftliche Ehrenamtliche und eine inspirierende Leitung, die mit Herzblut dabei ist. Besonders zu erwähnen ist hier Christian Wöll, der als ehemaliger Bundestrainer und durch seine langjährige Erfahrung im Bogensport ein Quell an Wissen und Erfahrung ist und die Jugendlichen auf seine Art und Weise zu Höchstleistungen anspornt.
Das APC ist mehr als ein Sportverein. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um ihre Begeisterung für den leistungsorientierten Bogensport zu teilen, voneinander zu lernen und eine Gemeinschaft zu bilden. Die gemeinnützige Ausrichtung unterstreicht diesen Anspruch und zeigt, dass das APC für Werte wie Zusammenhalt und Inklusion steht.
Teilnahme
Der Weg zur Teilnahme an einem APC Angebot ist unkompliziert. Alle Termine inklusive Online Anmeldung findet man hier.
Besonders inspirierend sind die Geschichten der Teilnehmer, die durch die Angebote des APC ihre sportlichen und persönlichen Ziele erreicht haben. Diese Erfolgsgeschichten zeigen, wie der Verein Menschen unterstützt und motiviert.
Fazit: Ein Verein, der begeistert und die Zukunft des österreichischen Bogensports prägen wird.
Das Archery Performance Center ist nicht nur ein Verein – es ist eine Institution für alle, die den Bogensport lieben und auf ein leistungsorientiertes bzw. professionelles Level bringen wollen. Mit einer klaren Mission, vielfältigen Angeboten und einem Team, das sich für seine Teilnehmer einsetzt, setzt das APC ein starkes Zeichen für den Bogensportsport in Österreich.
Egal, ob als Schütze oder Coach – das APC bietet für jeden eine Möglichkeit, Teil dieser besonderen Community zu werden. Der Besuch einer Veranstaltung lohnt sich auf jeden Fall!